• Rezultati Niso Bili Najdeni

Das Leben und Sprachverhalten der Gottscheer Deutschen im slowenischen ethnischen Gebiet in der

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Share "Das Leben und Sprachverhalten der Gottscheer Deutschen im slowenischen ethnischen Gebiet in der"

Copied!
186
0
0

Celotno besedilo

(1)

UNIVERZA V LJUBLJANI FILOZOFSKA FAKULTETA

ODDELEK ZA GERMANISTIKO Z NEDERLANDISTIKO IN SKANDINAVISTIKO

ODDELEK ZA ZGODOVINO

EVA PERKO

Das Leben und Sprachverhalten der Gottscheer Deutschen im slowenischen ethnischen Gebiet in der

Zwischenkriegszeit und während der Umsiedlung Življenje in jezikovno vedenje kočevskih Nemcev na

slovenskih tleh med obema vojnama in v času preseljevanja

Magistrsko delo

Mentorja:

izr. prof. dr. Uršula Krevs Birk izr. prof. dr. Mitja Ferenc

Magistrski pedagoški dvodisciplinarni študijski program druge stopnje: Nemščina

Magistrski pedagoški dvodisciplinarni študijski program druge stopnje: Zgodovina

Ljubljana, 2021

(2)
(3)

Danksagung

Für zahlreiche Hinweise, fachliche Unterstützung und Hilfe bei der Magisterarbeit möchte ich mich bei den Betreuern meiner Magisterarbeit, ao. Prof. Dr. Mitja Ferenc und ao. Prof. Dr.

Uršula Krevs Birk, die mich mit ihren Ratschlägen leiteten und mich motivierten, bedanken.

Genauso möchte ich mich bei ord. Prof. Dr. Špela Virant für ihre Hilfe und Unterstützung nicht nur während des Schreibens der Magisterarbeit, sondern auch beim Studium, bedanken. Meine weitere Danksagung geht an Majda Basya Čengija für jahrelange Freundschaft, Unterstützung und Motivation. Genauso möchte ich mich bei meiner Familie und Freunden bedanken, die immer an meiner Seite standen und mich in schwierigen Momenten immer unterstützt haben.

Meine besondere Danksagung geht an alle Gottscheer: August Gril, John Tschinkel, Franz Mausser, Hans Ivan Jaklitsch, Helena Jaklitsch, Zofka Gril-Mirtič, William Schinkel, Reinelda Moschner Baucic (Josefa König Moschner und Karl Moschner), Adolf Maichin und Michael Maichin, Maridi Tscherne, Ingrid Joyce und Leopoldine Fink König, Hans Grill, Valerie DeGarmo, Joan McWalters (Maria Pestl), die mir mit ihrer Mitwirkung an den sprachbiografischen Interviews ermöglichten, die Untersuchung in meiner Magisterarbeit durchzuführen.

Keine Schuld ist dringender als die, Danke zu sagen.

~ Cicero

(4)
(5)

Izvleček:

Magistrsko delo Življenje in jezikovno vedenje kočevskih Nemcev na slovenskem etničnem ozemlju med obema vojnama in v času preselitve tematizira nemško govorečo jezikovno manjšino, ki se je na jugovzhodnem delu Slovenije, na Kočevskem, naselila v 14. stoletju.

Kočevski Nemci ali Kočevarji so na Kočevskem oblikovali jezikovni otok, katerega posebnost je bil njihov materni jezik – kočevarščina, čeprav je bilo njihovo življenje prepleteno tudi z drugimi jeziki. V prvi vrsti je to bila standardna nemščina, ki je na Kranjskem do razpada avstro-ogrske monarhije predstavljala historično dominanten jezik. Z razpadom Avstro-Ogrske je postal vodilni jezik na tem območju slovenščina, s katero so Kočevarji že prej prihajali v stik in so se je kasneje učili tudi v šoli. Na začetku 2. svetovne vojne, natančneje leta 1941 in 1942, so se Kočevarji preselili s Kočevske na okupirano slovensko ozemlje, ki je spadalo v rajh, in tam prenehali obstajati kot etnična skupina. Po koncu vojne pa je sledil izgon v Avstrijo. Iz Avstrije so se Kočevarji razselili po svetu, kjer so prihajali v stike z drugimi jeziki, kot npr. z angleščino.

V namen raziskave jezikovnega vedenja Kočevarjev je v nalogi uporabljena metoda jezikovnobiografskih intervjujev, njihova analiza pa razgrne jezikovno vedenje Kočevarjev med obema vojnama, v času preselitve in po njej. Prav tako je v nalogi prikazano, kdaj, kje in s kom so posamezni Kočevarji uporabljali posamezni jezik ter kako so z njimi prišli v stik. Na ta način naloga prikazuje večjezičnost Kočevarjev, ki so nekoč prebivali na slovenskem ozemlju in so danes razpršeni po vsem svetu, ob tem pa izpostavljena tudi usoda kočevarščine ter njena današnja raba.

Ključne besede: Kočevarji, jezikovni otok, preselitev, kočevarščina, jezikovnobiografski intervju

(6)

Abstract

The topic of this thesis delves into the German speaking minority who in the 14th century got settled in the south-east region of Slovenia called Kočevsko. The settlers, who were known as Gottscheers, created a language island and existence where they spoke their own language – their mother tongue called Gottscheerisch. Nevertheless, they also mixed with other language groups. Historically, Gottscheerisch was of German origin, which was spoken in the region of Kranjska (today Slovenia), until the fall of Austro-Hungarian empire. Afterwards, the Slovene language became the main language spoken in this region but the Gottscheers were already familiar with it and later it was also taught in schools. At the beginning of WW2, to be exact during the years of 1941 and 1942, Gottscheers left the unoccupied territory in Slovenia where they lived and moved to the territory occupied by the Nazi Germany and thus they ceased to exist as a minority. When the war ended, they were exiled into Austria. From there, they emigrated all over the world, and in the process, they again came into contact with other languages, such as English.

To research and analyse the linguistic nature and development of Gottscheerish during both world wars and afterwards, the method of linguistic-biographical interview is used in the paper.

Besides discussing how the Gottscheers came in contact with different languages, the paper also reveals the time frame, the geographical territories, and the people with whom the Gottscheers spoke in targeted languages. Thus, the paper exposes the multi-linguistic abilities of Gottscheers and the way they are dispersed all over the world, the fate of their language and its use today.

Key words: Gottscheers, language island, emigration, Gottscheerish, language biographical interview

(7)

7

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung ... 9

2 Deutsche Sprachminderheiten außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachraums und der Begriff der Sprachinsel ... 11

2.1 Zu den Begriffen Minderheit, Sprachminderheit, Sprachinsel ... 11

2.2 Die Gottscheer Sprachinsel ... 13

3 Geschichte der Gottscheer ... 15

3.1 Geschichte der Deutschen im Gebiet des ehemaligen Jugoslawien ... 15

3.2 Geschichte der Deutschen im Gebiet des heutigen Slowenien ... 15

3.3 Die Gottschee seit der Ansiedlung im 14. Jh. bis zum Jahr 1918 ... 18

3.3.1 Ansiedlung und Entwicklung im Mittelalter ... 18

3.3.2 Verwaltung und kirchliche Organisation ... 23

3.3.3 Wirtschaftliche und soziale Verhältnisse im 19. Jahrhundert und zu Beginn des 20. Jahrhunderts ... 24

3.3.4 Gottscheer Vereine und kulturelles Leben der Gottscheer ... 27

3.3.5 Das Schulwesen ... 27

3.3.6 Die Bevölkerung von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1918 ... 32

3.3.7 Die Auswanderung der Gottscheer ... 35

3.4 Die Gottschee von 1918 bis 1941 ... 36

3.4.1 Das Regime in der Gottschee nach 1918 ... 36

3.4.2 Politische Verhältnisse und die deutsche Minderheit im slowenischen Gebiet nach 1918 44 3.4.3 Das politische und kulturelle Leben der Gottscheer ... 47

3.4.4 Das Schulwesen ... 49

3.4.5 Die Gottscheer vor der Okkupation des slowenischen Gebietes ... 53

3.5 Die Umsiedlung der Gottscheer ... 57

3.5.1 Politische Ereignisse zwischen 1939 und 1941 und die Frage der Umsiedlung ... 57

3.5.2 Vorbereitungen auf die Umsiedlung der Gottscheer ... 59

3.5.3 Offene Fragen vor der Umsiedlung ... 60

3.5.4 Die Abwicklung der Umsiedlung... 64

3.5.5 Die Ankunft im Umsiedlungsgebiet ... 65

3.6 Die Region Gottschee zwischen 1941 und 1945 ... 66

4 Mehrsprachigkeit und Sprachkontaktforschung ... 69

4.1 Allgemeines zur Mehrsprachigkeit und dem Sprachkontakt ... 70

4.2 Typen der Mehrsprachigkeit ... 72

(8)

8

4.3 Zugänge zur Erforschung der Mehrsprachigkeit ... 77

4.4 Soziolinguistische Aspekte der Mehrsprachigkeit ... 78

4.5 Sprachbiographie ... 79

5 Empirischer Teil ... 84

5.1 Untersuchungsmethode und -korpus: Sprachbiographische und historiographische Herangehensweise ... 84

5.2 Sprachbiographien und sprachbiographische Interviews ... 85

5.3 Durchführung der sprachbiographischen Interviews ... 87

5.4 Eckdaten zu den Interviews: Datum, Ort, Informationen, die Vorstellung der Informanten und Daten zu dem Interview ... 89

5.5 Die Lebenswelt der interviewten Gottscheer – die Gottscheer Dörfer ... 95

5.5.1 Die Karte der Gottschee und Heimatdörfer der Interviewten ... 95

5.5.2 Beschreibung der ehemaligen Gottscheer Siedlungen ... 96

5.6 Sprachbiographien der Gottscheer: Fragebögen, Interviews, Themen ... 105

5.6.1 Interviewverlauf ... 105

5.6.2 Thematische Aspekte in den Sprachbiographien der Gottscheer ... 108

5.7 Analyse der Sprachbiographien nach thematischen Aspekten ... 109

6 Schluss ... 156

7 Zusammenfassung ... 159

8 Povzetek ... 164

9 Literaturverzeichnis ... 179

9.1 Quellen ... 179

9.2 Literatur ... 180

10 Anhang ... 185

(9)

9

1 Einleitung

Die vorliegende Magisterarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Gottscheer Deutschen, ihrer Geschichte und ihrem Leben wie auch mit deren Sprachgebrauch, der unabdingbar mit den geschichtlichen Ereignissen bzw. mit der geschichtlichen Entwicklung verbunden ist.

Gottscheer Deutsche, ihre Sprache und Geschichte – die Idee für die Magisterarbeit mit diesem Thema ist mit zwei Tatsachen verbunden, die im Laufe meines Germanistik- und Geschichtsstudiums mein Interesse weckten. Die Tatsache, dass die Sprache und deren Gebrauch stark von den gesellschaftlichen Faktoren abhängt, motivierte mich für die soziolinguistische und geschichtliche Seite des Sprachgebrauchs einer Sprachgemeinschaft.

Dazu kam noch ein weiterer Fokus, der aber im geschichtlichen Sinn gemeint ist – das Interesse für die Geschichte Sloweniens und deren Einwohner. Der Zusammenhang von Sprache, Sprachgebrauch in der Gesellschaft und Geschichte reflektiert sich jetzt im Betrachtungsziel dieser Magisterarbeit: die ehemalige größte deutschsprachige Gemeinschaft, die vor fast 700 Jahren das Zuhause auf dem heutigen slowenischen Boden fand und hier eine große deutsche Sprachinsel im Südosten Sloweniens bildete. So reifte mit der Unterstützung meiner Mentoren ein Forschungsthema, das sowohl mit der Soziolinguistik als auch mit der Geschichte verbunden ist. Das Thema der Magisterarbeit ist das Leben und Sprachverhalten der Gottscheer Deutschen (bzw. Gottscheer) im slowenischen ethnischen Gebiet in der Zwischenkriegszeit und während ihrer Umsiedlung. Die Arbeit behandelt somit die Sprache bzw. Sprachen und deren Gebrauch in Zusammenhang mit der Geschichte des Volkes (die Zeitperiode von 1330 bis ca.

1945), die nicht nur von der Seite der Historiker, sondern auch oft seitens der Gottscheer selbst behandelt wird.

Die Magisterarbeit ist in zwei bzw. drei Teile unterteilt. Diese Teile sind: die Geschichte der Gottscheer, der Überblick der theoretischen Ansätze, die sich mit der Theorie, mit soziolinguistischen Begriffen und mit der Sprachbiographie auseinandersetzen, und der empirische Teil der Arbeit, der sich aber wieder in drei weitere Teile (die Untersuchungsmethode und Korpus, das aus Sprachbiographien besteht, Fragen zum Interview und die Analyse der Interviews) untergliedern lässt. Die Analyse der Interviews richtet sich nach Themen, die in Sprachbiographien vorkommen, den geschichtlichen Zusammenhängen und der Sprache und deren Gebrauch.

(10)

10

Der geschichtliche Teil basiert auf der Fachliteratur bzw. auf historiographischen Werken zu Gottscheern von Mitja Ferenc (Kočevska pusta in prazna. Nemško jezikovno območje na Kočevskem po odselitvi Nemcev; Izgubljene Kočevske vasi: nekoč so z nami živeli Kočevarji.

usw.) sowie Werken in seiner Mitherausgeberschaft mit Joachim Hösler (Spurensuche in der Gottschee: Deutschsprachige Siedler in Slowenien, 2011), von Tone Ferenc (Nacistična raznarodovalna politika v Sloveniji v letih 1941 – 1945), von Hugo Grothe (1931) u.a. Für den soziolinguistischen Bereich, besonders die Mehrsprachigkeit, stützte ich mich auf diverse Werke von Claudia Maria Riehl, Brigitta Busch, Uršula Krevs Birk (Einführung in die germanistische Linguistik; sowie einige Artikel wie z.B. Nemščina – soedski jezik: značilnosti, prostor, zgodovina in jezikovna stičnost; Zu einigen Aspekten des Deutschen als Kontaktsprache des Slowenischen; Überlegungen zu diskursiven Praxen über östliches Europa und deutschsprachige Minderheiten in slowenischen Raum usw.).

Die Quellen für die Untersuchung bilden aber die lebensgeschichtlichen Interviews und die Lebensgeschichten der Gottscheer. Die ausgewählte Methode stellen persönlich durchgeführte sprachbiographische Interviews dar. Diese Methode musste aber im Laufe der Untersuchung ergänzt werden, nicht nur wegen der pandemischen Ausbreitung des Covid-19, die die Durchführung von beabsichtigen Interviews stark eingrenzte, sondern auch wegen des Alters der Gesprächspersonen, da die meisten interviewten Gottscheer eine ältere Population der Bevölkerung darstellen und somit zu der gefährdeten Bevölkerungsgruppe gehören. Deswegen war ich gezwungen, die zunächst geplante Methodik zu ergänzen. So sind die Methoden meiner Arbeit Interviews, die persönlich sowie durch Zoom durchgeführt wurden wie auch persönliche Lebensgeschichten, die seitens meiner Gesprächspartner entweder in Form eines Essays verfasst oder aufgrund eines Fragebogens schriftlich verfasst wurden.

(11)

11

2 Deutsche Sprachminderheiten außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachraums und der Begriff der Sprachinsel

2.1 Zu den Begriffen Minderheit, Sprachminderheit, Sprachinsel

Bevor man die deutschen Sprachminderheiten, die außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachraums ihr Zuhause fanden und dort ihr eigenes Leben führen, thematisiert, muss man sich zuerst mit dem Begriff Sprachminderheit auseinandersetzen.

Wenn man im Duden oder im DWDS dieses Wort nachschlägt, findet man zunächst kein Ergebnis. Sucht man weiter unter dem Begriff Minderheit, findet man im groben zwei Bedeutungen: Nach DUDEN.de1 ist die erste Bedeutung des Wortes Minderheit „kleinerer Teil (einer bestimmten Anzahl von Personen)“ und die zweite „zahlenmäßig unterlegene [und darum machtlose] Gruppe (in einer Gemeinschaft, einem Staat o.Ä.)“.2

Im DWDS3 findet man eine ähnliche Erklärung, und zwar: „zahlenmäßig keine Gruppe“ und

„zahlenmäßig unterlegene Gruppe innerhalb einer Gemeinschaft“, bei der man aber noch eine weitere und in diesem Fall auch eine inhaltlich genauere Ergänzung der Bedeutung findet: „eine nationale Minderheit (= kleinere Bevölkerungsgruppe in einem Staatsgefüge, die sich von der Mehrheit der Bevölkerung durch Abstammung, Sprache und Kultur unterscheidet)“. Das Letztere bzw. die letzte Ergänzung des Begriffs Minderheit kann man aber schon auch als eine Definition des Begriffs Sprachminderheit oder sprachliche Minderheit verstehen.

Nach dem Metzler Lexikon Sprache (2016: 647) ist eine sprachliche Minderheit

„zahlenmäßig kleinere Sprachgemeinschaft, die mit (einer) größeren Sprachgemeinschaft(en) in einem Gemeinwesen zusammenlebt. Die Möglichkeit der Majorisierung bringt grundsätzl. die Gefahr der Unterdrückung, v.a. der übermäßigen Einschränkungen von sprachl. Rechten.“

Demzufolge ist eine Sprachminderheit eine Minderheit bzw. eine Gruppe von Personen, die eine andere Sprache bzw. Muttersprache als ihre Umgebung bzw. die Mehrheit hat und sie auch benutzt. Genauso ist es aber aus diesen Definitionen zu ersehen, dass der Begriff der

1 Aus: https://www.duden.de/rechtschreibung/Minderheit (Zugriffsdatum: 07.04. 2021).

2 Nach DUDEN online gibt es noch eine weitere Bedeutung, die auf die Wahlen bezogen ist: (bei Wahlen, Abstimmungen o.Ä.) Gruppe, die den geringeren Teil aller abgegebenen Stimmen bekommen hat (Zugrifsdatum: 07.04.2021).

3 Aus: https://www.dwds.de/wb/Minderheit (Zugriffsdatum: 07.04.2021).

(12)

12

Sprachminderheit auch darauf hinweist, dass sich diese Personengruppe auch außerhalb des ursprünglichen ethnischen Gebietes befindet.

Nach Riehl (2014, 63f., Kap. Gesellschaftspolitische Grundlagen von Mehrsprachigkeit) unterscheidet man zwischen autochthonen und allochthonen Minderheiten. Autochthone Minderheiten sind diejenigen Minderheiten, die in einem bestimmten Gebiet schon eine längere Zeit leben. Sie können aber auch Gruppen mit einem Minderheitsstatus sein. Bei allochthonen Minderheiten handelt sich um Immigrantengruppen, die als Folge der Nachkriegsmigration entstanden sind (ebd.).

Mit der Tatsache, dass sich die Sprachminderheit außerhalb des primären bzw. ursprünglichen ethnischen Gebietes befindet, sind aber auch sehr oft Begriffe wie Minderheitssprache und Zweisprachigkeit bzw. Mehrsprachigkeit verbunden. Der Begriff der Minderheitssprache ist eine Zusammensetzung aus Minderheit- und -sprache und bezeichnet diejenige Sprache, die von der Minderheit in der Vergangenheit gesprochen wurde bzw. weiterhin von der Minderheit gesprochen wird und die sich zugleich von der Sprache der Mehrheit unterschiedet. Mit dem Begriff der Minderheitssprache sind aber auch die Begriffe der Zweisprachigkeit bzw.

Mehrsprachigkeit sehr eng verbunden. Hierbei ist die Mehrsprachigkeit zu berücksichtigen, weil die Sprachminderheit getrennt von ihrem Ursprungsland lebt und mit der Zeit, aus verschiedenen Gründen, die politischer, wirtschaftlicher, historischer u.a. Natur sind, auch die Sprache der (mehrheitlichen) Umgebung lernten und auch benutzten.

Die Vertreter einer solchen Sprachminderheit sind auch die Gottscheer, die ihr Zuhause um 1330 im slowenischen ethnischen Gebiet fanden und da eine Sprachinsel bildeten. Die Gottscheer gehören aber zu einer Gruppe der Sprecher, deren Muttersprache Deutsch war, so dass es sich um eine deutsche Sprachminderheit handelt.

Wenn man von Sprachminderheiten spricht, muss man auch den Begriff Sprachinsel erwähnen.

Im Werk Varietäten des Deutschen. Regional- und Umgangssprachen (1997) diskutiert Eichinger (1997: 159–181) den Begriff Sprachinsel und sagt, dass das Konzept der Sprachinsel schon der Name selbst ist. Hierbei beschreibt er die Sprachinselmetaphorik mit drei Elementen, die seines Erachtens diese Metapher erklären. Diese sind die Konstitution durch eine Sprechergruppe mit einer abgrenzbaren Sprache, eine Vorstellung der Trennung von einem sprachlichen Festland und eine Vorstellung der isolierten Lage (Eichinger 1997: 159, vgl. auch Földes 2006). Zum Vergleich kann man auch die Sprachinseldefinition von Riehl (2014: 63) heranziehen. Nach Riehl sind die Sprachinseln relativ von dem Mutterland isoliert und

(13)

13

bewahren ihre Muttersprache und ihr kulturelles Leben in einem relativ kleinen geschlossenen Siedlungsgebiet. Dabei hebt sie hervor, dass sich die deutschen Sprachinseln in zwei Gruppen unterteilen lassen, und zwar in die „alten Sprachinseln“, die im Zeitrahmen des Mittelalters (12.–14. Jh.) besiedelt wurden, z.B. die deutsche Sprachinsel Gottschee in Slowenien, und in

„neuere Siedlungen“, die in der Zeitperiode vom 17. bis 19. Jh. entstanden (ebd.).

2.2 Die Gottscheer Sprachinsel

Die deutschen Sprachminderheiten leben heute in der ganzen Welt verstreut und wie Krevs Birk (2018) erklärt, wird Deutsch als Muttersprache oder auch Zweitsprache seitens ca. 105 Millionen Muttersprachler weltweit benutzt, und im geschlossenen deutschen Gebiet hat diese Sprache ca. 95 Millionen Sprecher (Krevs Birk 2018: 30, vgl. Ammon 2018). Demzufolge ist Deutsch nicht nur die Muttersprache im „zentralen“ Sprachgebiet, das Deutschland, Österreich, Luxemburg, Lichtenstein und die Schweiz umfasst (vgl. auch Földes 2011). Es umfasst auch die Gebiete der deutschen Minderheit, die sich an den Landesgrenzen befinden. Gleichzeitig hebt Krevs Birk (ebd.) hervor, dass Deutsch auch die Muttersprache der in der Welt zerstreuten Minderheiten ist. Die deutschen Sprachminderheiten oder die deutschsprachigen Minderheiten sind autochthone Bevölkerungsgruppen, die sich außerhalb des geschlossenen Sprachraums befinden. Wenn man sich nur auf Ostmittel- und Südosteuropa begrenzt, findet man die größten deutschen Sprachminderheiten in Polen, Ungarn und Rumänien und weitere kleinere Gruppen in Estland, Litauen, Lettland, Tschechien, in der Slowakei, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien und Slowenien4.

Krevs Birk (2018: 30) hebt hervor, dass sich vor allem in Südosteuropa befindende Minderheiten als Folgen der Umsiedlungen, Landeroberungen, politischen Ausdehnungen, Ostkolonisation, Kriegsmigrationen im Mittelalter usw. bildeten. Auch auf diese Art und Weise gewann Deutsch, vor allem in der Zeit der Habsburgermonarchie, am Sprachraum. Solche Minderheiten befanden sich auch, wie schon oben erwähnt, in Slowenien. Das waren die Sprachinseln in der Ober- und Unterkrain: in Zarz, Deutschruth und der Gottschee (Krevs Birk 2020: 17–18) und deutsche Siedler in der Steiermark.

Die Minderheit in der Gottschee, die gleichzeitig auch die größte deutsche Sprachinsel Sloweniens war, gehört zu den älteren deutschen Sprachinseln. Die Sprachinsel Gottschee, die

4 Deutsche Minderheiten im Ausland: https://www.bpb.de/apuz/243866/deutsche-minderheiten-im- ausland?p=0 (Zugriffsdatum: 09.04.2021).

(14)

14

sich um 1330 im Südosten Sloweniens ansiedelte, bildete bis zum Jahr 1941, in traditioneller Bedeutung des Wortes, eine deutschsprachige Minderheit, die homogen und getrennt von ihrem Ursprungsland lebte und deshalb auch ihre eigene Sprache – das Gottscheerische — bzw.

Göttscheabarisch – bis zur Umsiedlung (1941) bewahrte. Die Gottschee umfasste ca. 800 km2 und einst hatte sie 176 Siedlungen, wovon heute mehr als hundert zerstört sind.

Helena Jaklitsch schreibt in ihrem Artikel Kočevarščina oz. kočevska nemščina, jezik Kočevarjev oz. Kočevskih Nemcev (2019), dass die größte kulturelle Besonderheit des gottscheerischen Sprachgebiets gerade das Gottscheerische ist (Jaklitsch 2019: 186). Mit dem Gottscheerischen beschäftigten sich bislang mehrere Forscher. Diese Sprache bzw.

Sprachvarietät des Deutschen gehört zur bairischen Dialektgruppe. Das Gottscheerische gilt als eine der größten Besonderheiten der Gottscheer Sprachinsel und deren Bewohner. Das Gottscheerische, das eigentlich ein Dialekt ist und laut Krevs Birk (2019: 159) aus dem Mittelalter stammt, gehört zur mittelhochdeutschen Mundart des Südbairischen. Das Gottscheerische ist heute eine erinnerte und gleichzeitig noch gesprochene Sprache, die die Muttersprache der Gottscheer darstellt. Gleichzeitig ist aber das Gottscheerische laut UNESCO5 eine der meist gefährdeten Sprachen der Welt und hat heute nur wenige Sprecher.6 Trotz der Klassifizierung als bairischer Dialekt bzw. Mundart der bairischen Dialektgruppe verlor das Gottscheerische in der ersten Hälfte des 20. Jh. einige bairische dialektale Besonderheiten (ebd.), was mit der 600-jährigen Getrenntheit von dem deutschen geschlossenen Gebiet zu erklären ist und was wegen der genauso langen selbstständigen Entwicklung der deutschsprachigen Varietät bzw. des Dialekts nichts Überraschendes ist (ebd.).

Das Gottscheerische wurde von seinen Sprechern vor allem als Umgangssprache verwendet, wobei ihre Dachsprache Hochdeutsch bzw. Standarddeutsch war. (ebd.) In den nächsten Kapiteln wird die Bedeutung des Gottscheerischen für ihre Sprecher und seine Rolle in der Gesellschaft anhand der Geschichte der Sprachinsel wie auch anhand der Sprachbiografien der Gottscheer plausibel gemacht.

5 http://www.unesco.org/languages-atlas/index.php (Zugriff: 06.05.2021).

6 Für das Gottscheerische wurden auch Wörterbücher verfasst, z.B. von Hans Tschinkel (1908), Walter Tschinkel (1973–1976), Maridi Tscherne (2012).

(15)

15

3 Geschichte der Gottscheer

3.1 Geschichte der Deutschen im Gebiet des ehemaligen Jugoslawien

Nach dem Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie im Jahre 1918 wurden die Deutschen in allen Nachfolgerstaaten der Monarchie zur Minderheit. Selbst in den Staaten Mittel-, Ost- und Südosteuropas – außerhalb des geschlossenen deutschen Sprachraumes – lebten etwa 7.5 Millionen Deutsche. Laut der Völkerzählung aus dem Jahre 1921 lebten im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen7 (SHS) etwa 12 Millionen Einwohner und von denen eine halbe Million bzw. ca. vier Prozent Menschen, deren Muttersprache Deutsch war.

Somit stellten die Deutschen im ersten jugoslawischen Staat („Altjugoslawien“) die größte und die stärkste nationale Minderheit dar.

Die Deutschen, die im Königreich SHS lebten, waren in vier Gebieten ansässig: in der Vojvodina (im Banat, in der Batschka und Baranja, 63 Prozent), in Kroatien (Slawonien mit Syrmien, 25 Prozent), in Bosnien und Herzegowina (vier Prozent) und – im slowenischen Gebiet – in Krain und der Untersteiermark (acht Prozent). Laut Ferenc (2005: 13; 2011: 41–42) lebten sie voneinander entfernt, sie waren kaum organisatorisch miteinander verbunden und hatten kaum gemeinsame Traditionen. Sie waren auch keinesfalls nationalpolitisch aktiv.

Wie Ferenc (ebd.) hervorhebt, stellten die Deutschen, die im „slowenischen Landesteil“ lebten, eine Ausnahme hinsichtlich des nationalpolitischen Bewusstseins dar, weil sie es nach dem Zerfall der Donaumonarchie beibehielten (Ferenc 2011: 41).

3.2 Geschichte der Deutschen im Gebiet des heutigen Slowenien

Das Gebiet des heutigen Slowenien war im SHS-Staat bis 1929 in zwei Verwaltungsgebiete geteilt. Das erste Gebiet war als „Ljubljanska oblast“ (dt. „Laibacher Verwaltung“) und das zweite Gebiet als „Mariborska oblast“ (dt. „Marburger Verwaltung“) bekannt. Im Jahr 1929 wurden sie als „Dravska banovina“ (dt. „Drau-Banschaft“) zusammengefasst.

Die Deutschen, die im Gebiet des ehemaligen Jugoslawien und heutigen Slowenien und somit in beiden Verwaltungsgebieten lebten, kamen schon nach dem Zerfall der österreichisch- ungarischen Monarchie in eine sehr schwierige Lage.

7 Weiter: Königreich SHS.

(16)

16

Bevor dies näher erläutert wird, wird eine Übersicht über die deutschen Zuwanderer in das das slowenische Gebiet erstellt. Diese Darstellung lehnt sich hauptsächlich an die Ausführungen von Ferenc (2005) an, der aufgrund der historischen Hintergründe und Zeitperioden die Art der Siedlerströmungen bestimmte: Die Deutschen, die nach 1918, also nach dem Ersten Weltkrieg hier lebten, siedelten sich in verschiedenen Zeitperioden auf drei verschiedene Weisen (ebd.) im (heutigen) slowenischen Gebiet an.

Die erste Gruppe der Ansiedler gehörte zur fränkischen und bayrischen politischen Herrschaft des Mittelalters. Sie siedelte weltliche und kirchliche Herren aus Bayern an und schickte später noch weitere deutschsprachige Kolonisten hinterher. Zu dieser Gruppe zählt Ferenc auch spätere Ansiedler, wie etwa Vertreter der Großunternehmen, und dazu kamen noch Einwanderer mit intellektuellen Berufen. Sie lebten vorwiegend in Städten und Märkten, wie z.B. Laibach (slow. Ljubljana), Marburg an der Drau (slow. Maribor), Pettau (slow. Ptuj), Cilli (slow. Celje), Windisch Grätz (slow. Slovenj Gradec), Stein (slow. Kamnik) usw. Sie lebten als Hausbesitzer, Gewerbetreibende, Freiberufler, Handwerker und Großgrundbesitzer. Diese Gruppe wanderte nach dem Ersten Weltkrieg nach Österreich aus. In ähnlicher Weise betont auch Krevs Birk (2019: 158), dass deutsche Muttersprachler verschiedener Sozialschichten in verschiedenen Zeitperioden seit dem 8. Jahrhundert zugezogen sind.8

Die zweite Gruppe bestand aus denjenigen deutschsprachigen Aussiedlern, die in der Epoche des Mittelalters, zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert in der Periode der Höhenkolonisation in zwei Gebiete des heutigen Slowenien zuwanderten. Die erste Gruppe der Kolonisten siedelte sich in das Gebiet der Sora oder Zeyertal (slow. Selška Sora) an9. Zur zweiten Gruppe gehörten die deutschsprachigen Kolonisten, die ihre Heimat in der Region Gottschee (slow. Kočevsko) fanden und dort die größte deutsche Sprachinsel in Slowenien gründeten. Sie lebten abgegrenzt von der slowenischen Umgebung und behielten ihre Sprache wie auch Sitten und Bräuche bei.

Zur dritten Gruppe werden nach Ferenc (ebd.) sog. Abstaller Deutsche gezählt, die in Abstall/Apače lebten, wie auch die deutschen Muttersprachler, die in vier Dörfern südlich des

8Vgl. Krevs Birk (2019: 158–160): Diese waren zuerst die Adeligen, wie z.B. die Auerspergs im 12. Jahrhundert oder Herzog von Kärnten Ulrich von Spannheim im 13. Jahrhundert.

9Wie Krevs Birk (2019: 159) erklärt, zählen zur ersten Siedlerwelle »Bauernfamilien aus der Umgebung von Innichen im Hochpustertal, die sich im 12. Jahrhundert in Zarz (Sorica) und Deutschruth (Rut) und ihrer Umgebung niederließen und zwei kleinere Sprachinseln mit 12 Siedlungen bildeten. Es handelt sich um eine der ersten deutschen Sprachinseln im europäischen Raum. Durch Assimilierungsprozesse schrumpfte die Sprecherzahl in den nächsten sieben Jahrhunderten allmählich, da die sprachliche Umgebung rein slowenisch war, sodass sich der Sprachenwechsel bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts endgültig vollzog.« (vgl. auch Kranzmayer/Lessiak 1983).

(17)

17

Baches Kučnica im Nordwesten des Übermurgebietes lebten. Die Ortschaften, in denen diese deutschsprachigen Einwohner lebten, wurden infolge des Vertrags von St. Germain 1919 von dem deutschen Gebiet getrennt, denn seit dem Vertrag von St. Germain 1919 verläuft die Landesgrenze dem Bach Kučnica entlang (Ferenc 2005: 13f.; 2011: 41–43).

Tatsache ist, dass durch verschiedene Gruppen der zugezogenen deutschsprachigen Muttersprachler ein intensiver Sprachkontakt im slowenischen Sprachraum gesichert war. Das heißt, dass die deutsche Sprache bzw. ihre chronolektale Varietät schon seit dem 8. Jahrhundert eine koexistierende Sprache im slowenischen ethnischen Gebiet ist.

Ferenc (2020: 229) präsentiert durch die folgende Tabelle (Abb. 1) die statistischen Daten zu den Deutschen vor dem Ersten Weltkrieg (1910) wie auch nachher (1921 und 1931).

Abbildung 1: Die Anwesenheit der Deutschen in Slowenien während der Volkszählungen in den Jahren 1910, 1921 und 1931 (Ferenc 2020: 229)

Durch die obige Abbildung (Abb. 1) wird veranschaulicht, in welchem Maße die Anzahl der Deutschen im slowenischen Gebiet verringert wurde: von 106.377 (im Jahre 1910) auf 28.998 (im Jahre 1931), wovon die größte Gruppe die Gottscheer darstellten.

Die territoriale und soziale Differenzierung der deutschen Siedler zeigt auch die folgende Karte von Krevs Birk (2020: 17):

(18)

18

Abbildung 2: Historische Verortung und Differenzierung der deutschen Minderheiten im slow. Sprachraum. (Krevs Birk 2020:

17).

Die obige Abbildung (Abb. 2) zeigt verschiedene Besiedlungen der deutschen Ansiedler in Slowenien. Die blauen Markierungen stellen Sprachinseln Gottschee, Zarz und Deutschruth dar, die grünen die deutschsprachigen Einwohner in einigen Städten und Märkten (Marburg, Cilli, Pettau, Laibach, Idria, Trifail, Kropa) und die rote Markierung zeigt die Verortung der Abstaller Deutschen.

3.3 Die Gottschee seit der Ansiedlung im 14. Jh. bis zum Jahr 1918 3.3.1 Ansiedlung und Entwicklung im Mittelalter

Die Ansiedlung der deutschen Muttersprachler im Süden des heutigen slowenischen Gebietes ist mit der Grafschaft Ortenburg verbunden, die bis 1247 über das Landgut im Süden der Unterkrain verfügte. Die Familie Ortenburg bekam ihren Namen nach dem Schloss Ortenburg bei Spittal in Kärnten. Es handelte sich um selbständige Landherren. Ihnen gehörten Landgüter in Kärnten, der Steiermark, Tirol, Krain und Salzburg (Ferenc 2005: 31).

Der Grund für die erste Welle der Ansiedlung in der Gottschee waren wirtschaftliche Interessen, denn die Grafschaft Ortenburg sah im dicht besiedelten Land und in der bearbeiteten Erde die Möglichkeit, ihr Einkommen zu vergrößern. Folglich begann der Graf Otto der V. Ortenburg in den 30er Jahren des 14. Jahrhunderts im Gebiet der Gottschee die Bauer und ihre Familien aus Kärnten und aus Tirol anzusiedeln. Ferenc (ebd.) betont sogar, dass zwischen den

(19)

19

deutschsprachigen Kolonisten auch eine kleinere Anzahl der Kärnten Slowenen war. Genauso stellt Müller (2014: 34–37) heraus, dass es nicht auszuschließen sei, dass unter den Kolonisten auch Slawen/Slowenen waren, denn diese lebten im 14. Jahrhundert noch im oberen Drautal.

Das Gebiet der Gottschee war schon vor der Ansiedlung der Kolonisten von der Seite der Slowenen dünn besiedelt. Bereits im 13. Jahrhundert besiedelte die slowenische Bevölkerung diejenigen Gebiete rund um die Gottschee, die nicht nur zugänglich, sondern auch zur Kultivierung geeignet waren (Ferenc 2005: 31).

Die zweite Welle der Kolonisation der Gottschee begann in den 50er Jahren und in der ersten Hälfte der 60er Jahre des 14. Jahrhunderts. Die Besiedlung wurde durch den Grafen Otto den VI. Ortenburg durchgeführt. Die Kolonisten besiedelten alle bis dahin gegründete Siedlungen und dazu gründeten sie auch neue Siedlungen. Trotz der neuen Gründung der Siedlungen blieben aber viele Gebiete unbesiedelt, wie z.B. Hornwald (slow. Kočevski Rog/ Rog). Diese Gebiete waren sehr schwer zugänglich und waren erst nach dem Jahre 1400, nach der letzten Kolonisation und dem Beginn der inneren Kolonisation, besiedelt. Die umfangreichsten Ansiedlungen fanden in den 60er und 70er Jahren des 16. Jahrhunderts, in der Regierungszeit des Grafen Franz Blagaj (Blagay), des Vertrauensmanns der Gottscheer Herrschaft, statt. Er erlaubte die Gründung von 25 neuen Siedlungen, vorwiegend im Gebiet des früher erwähnten Hornwaldes (Ferenc 2005: 32).

Die gottscheerischen Kolonisten waren die letzten deutschsprachigen Landwirte im slowenischen ethnischen Gebiet.

Später kamen deutschsprachige Ansiedler in die Städte, Märkte und größere Dörfer. Sie waren vor allem Bergleute, Handwerker, Beamte, Händler und Handarbeiter.

Zu der Abstammung der Gottscheer gab es auch andere Behauptungen, wie etwa, dass Gottscheer gotischer Abstammung sind. Diese Annahme konnte seitens der Dialektologie nicht bestätigt werden. Darüber schrieb schon Simonič (1939: 46f.) in seinem Artikel Zgodovina kočevskega ozemlja (dt. Die Geschichte des Gottscheer Gebietes). Simonič (ebd.) behauptet, dass neben einigen Autoren auch J. W. Valvasor die Gottscheer als Nachkommen der Goten sah. Dasselbe können wir auch bei Ferenc (2005: 32–33) lesen. Ferenc (ebd., in Anlehnung an Petschauer 1980: 34–35) hält fest, dass der historische Hintergrund, die Zugehörigkeit zur Herrschaft und zahlreiche Dokumente darauf hinweisen, dass das Gebiet Westkärntens und Osttirols die ursprüngliche Heimat bzw. das Herkunftsland der meisten Ansiedler war (Ferenc 2005: 32f.).

(20)

20

Simonič (1939) betont, dass man drei Arten der Siedlungen in der Gottschee kennt:

1. die ältesten Siedlungen, die ganz seitens der Slowenen gegründet waren, 2. die von Anfang an gemischten Siedlungen und

3. die jüngsten Siedlungen, die von Deutschen gegründet wurden.

Ältere Siedlungen waren – nach Simonič (1939: 50, vgl. auch Ferenc 2005: 33) – von Slowenen schon vor der Ankunft der deutschsprachigen Kolonisten gegründet. Später gründeten die Slowenen ihre Siedlungen selbständig auch zur Zeit der Ankunft der deutschen Siedler (Simonič 1939: 50). Auf die Hybridität der Bevölkerung zeigen nicht nur die Siedlungen, die mehrere Ortsnamen trugen, wie zum Beispiel Tschermoschnitz (slow. Črmošnjice), sondern auch Sippen in Urbarien aus der Gottschee im 16. Jahrhundert (Ferenc 2005: 33).

Über die Hybridität der Bevölkerung in der Gottschee schreibt auch Simonič, der in seinem Artikel Migracije na Kočevskem v luči priimkov diese Hybridität anhand der Familiennamen aus dem gottscheerischen Urbarium aus dem Jahre 1574 erforschte. Anhand dieser Forschung kam Simonič zu dem Schluss, dass die Hybridität der Bevölkerung in der Gottschee auch bei der Gründung der Siedlungen sichtbar ist. Dazu schreibt er, dass die meisten Siedlungen der gottscheerischen Sprachinsel von der Seite der Deutschen und Slowenen gegründet waren.

Dazu betont er, dass die Slowenen bei der Gründung eine Minderheit waren. Anhand der Erforschung der Familiennamen kam er auch zu dem Schluss, dass viele deutsche Kolonisten aus dem bayrischen Gebiet kamen. Neben diesen Einwanderern kamen in die Gottschee auch Kroaten und Uskoken, die sich entweder vor oder nach den Kolonisten angesiedelt hatten, die aber von den Deutschen assimiliert wurden und auf diese Art und Weise zusammen die Gottscheer Sprachinsel besiedelten (Simonič 1934: 107–138).

Als Gründungsjahr der Gottscheer Sprachinsel gilt das Jahr 1339, wie Ferenc es auch betont:

„Die Gründungsurkunde der gottscheerischen Sprachinsel und das erste Dokument der Siedlung Mooswald (slow. Mahovnik)10 trägt das Datum 1. September 1339.“ (Ferenc 2005:

32). Hierbei ist Mooswald von großer Bedeutung für die besiedelte Gegend (ebd.), denn es liegt in der Mitte der ehemaligen Sprachinsel Gottschee. Mooswald war wichtig auch wegen seiner Lage, die zur Wasserversorgung beigetragen hat. Eine wichtige Rolle bei der Siedlung und Kultivierung der gottscheerischen Sprachinsel spielte auch das Patriarchat von Aquileia, das in der Zeit der Kolonisation die Erlaubnis zum Bau der Kirchen gab, wie zum Beispiel in

10Mooswald liegt in der Mitte der ehemaligen Sprachinsel Gottschee. Mooswald war wichtig auch wegen seiner Lage, die bei der Versorgung mit Wasser beigetragen hat. (Ferenc 2005: 32).

(21)

21

Mitterdorf (slow. Stara Cerkev), Mooswald (slow. Mahovnik) und Gottschee (slow. Kočevje).

Die Urkunde aus dem Jahre 1363 benennt das gottscheerische Zentrum (Kočevje) mit dem Namen Gotsche. Das gottscheerische Zentrum war später mit der Urkunde aus dem Jahr 1377 als ein Markt mit den Wörtern „unsern Markt ze Gotse“ und später „unsere Stadt in der Kotschee“ bezeichnet (Simonič 1939: 60). Auf diese Weise wurde Gottschee (slow. Kočevje) das Zentrum der Kolonisation, wonach auch die besiedelte Landschaft ihren Namen bekam.

Mit dem Jahr 1400 sollte die äußere Kolonisation beendet sein und seitdem begann die innere Kolonisation, die von Zeit zu Zeit mit der Waldrodung stattfand. Auf diese Weise bekamen die schon ansässigen Kolonisten die Nutzfläche, die sie auch zur Gründung von neuen Siedlungen benötigten. Diese Kolonisation war, wie schon oben erwähnt, die Kolonisation seitens der schon angesiedelten Kolonisten. Diese Besiedlung war durch existenzielle Bedürfnisse motiviert, sodass die Ansiedler neues Land anstreben mussten, denn einige Kolonisten hatten bereits am Anfang die Hufen11 nicht im Ganzen bekommen. Die Hufen waren auch zerteilt. Die Zerteilung der Hufen wurde auch von den Einfällen der Türken und dem Hausiererhandel beeinflusst (Simonič: 1939: 61, Ferenc 2005: 34). Simonič (ebd.: 98–99) betont, dass es bei der Zerteilung der Hufen wichtiger war, dass sich das Gelände in Hälften oder noch in kleinere Stücke aufteilte. Das Letztere ist bei jüngeren Siedlungen aus der Zeit des Grafen Franz Blagaj seit 1558 zu sehen, wo zum Beispiel Friedbüchel (slow. Mirna Gora) nur eine Hälfte und Feichtbüchel (slow. Smrečnik) nur drei Viertel einer Hufe hatte.

In der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts gestaltete sich die gottscheerische Ortenburger Herrschaft (slow. ortenburško kočevsko gospostvo), die das Gebiet im Nordwesten bis Krka bei Ainöd (slow. Krka pri Soteski) umfasste, im Süden an die Poljansko-Herrschaft (Pölland) und die Kostelsko-Herrschaft (Costel) grenzte und im Südwesten und Westen sich an das kroatische Gebiet (das Gebiet über Čabranka bis zur Kolpa-Quelle, über Gerovsko- Bürgermeisterei bis zum Mali Snežnik) erstreckte. Später reichte die gottscheerische Herrschaft bis zum Osten von Čabranka (Ferenc 2005: 35).

Im 15. und 16. Jahrhundert und auch später lebten die Menschen in der gottscheerischen Herrschaft in den sogenannten Sippengenossenschaften. Auf diese Art hatten 98 Siedlungen auf einem Landgut zwei oder drei Besitzer (ebd.; vgl. auch Simonič 1939: 99–101). Das weitere Merkmal neben den Sippengenossenschaften in der Gottschee war die Bürgermeisterei. Die

11 Eine Hufe ist nach DWDS eine 'alte, je nach Land und Ort verschiedene, 7 bis 15 Hektar umfassende Maßeinheit bäuerlichen Grundbesitzes'. (https://www.dwds.de/wb/Hufe) (Zugriffsdatum: 07.01.2020).

(22)

22

Landbehörde waren die Bürgermeister, die Vermittler zwischen den Bauern und der Landherrschaft waren. Sie hatten auch die Justizbehörde inne, die sich bis zum 16. Jahrhundert beibehielt.12 So hatte die Gottscheer Herrschaft Bürgermeister in 77 Ortschaften. Die Bürgermeister hatten als wirtschaftliche Verwaltungsbeamte für rechtzeitige und regelmäßige Abgaben gesorgt und gleichzeitig auch die Fronarbeit verordnet (Simonič 1939: 101f.). Die Gottscheer hatten auch ihr eigenes Gericht auf dem Schloss Friedrichstein, zugleich hatten die Bürger von Gottsche ihr eigenes Stadtgericht (Ferenc 2005: 36).

In der Zeit der Ortenburger Regierung waren die Gottscheer Bauern erbliche Mieter, weil sie nach dem Kaufrecht das Freilandgut hatten, das sie entweder verkaufen oder austauschen konnten. So hatten die Gottscheer bestimmte Privilegien, wenn es zur Abgabe und Fronarbeit kam. Diese Privilegien bekamen die Gottscheer schon bei der Ansiedlung und Waldrodung.

Die Lage der Gottscheer war bis zum Jahre 1418 gut. Nach 1418 kamen die Gottscheer wegen des Aussterbens der Ortenburger unter die Macht der Grafen von Cilli. Mit der Ankunft der Grafen von Cilli erhöhten sich die Abgaben wie auch Fronarbeit, sodass die Gottscheer in eine schwierigere Lage kamen.

Nach den Grafen von Cilli13 kam die Gottschee in die Hände von verschiedenen adeligen Familien. Somit bekamen die Auersperger Herzoge die Gottschee und sie wurde dementsprechend auch ein Herzogtum (1791) (Ferenc 2005: 36).

Die Gottschee und deren Bewohner erlebten auch mehrere Unannehmlichkeiten. Diese waren die Pest (1578, 1600, 1601, 1863 und 1855), das Feuer (1596) und die Einfälle der Türken, die die Gottschee und die Stadt Gottschee (slow. Kočevje), die im Jahre 1471 die Stadtrechte bekam, mehrmals verwüsteten. Für die Abwehr der Türken entstanden auch Lager um die Kirchen herum und andere Sicherheitssysteme, wie zum Beispiel das Warnsystem mit Feuersignalen usw. (ebd.). Der österreichische Kaiser Friderich der III. gab am 23. Oktober 1492 als Hilfe nach den türkischen Einfällen das Hausierhandel-Patent heraus, das bis zum Ende der Österreichisch-Ungarischen Monarchie und der beiden Weltkriege wichtig blieb. So bekamen die Einwohner das Recht zum Freihandel mit Eigenprodukten (Ferenc 2005: 37).

Ferenc (2005: 36) stellt fest, dass die Wirtschaft in der Gottschee sehr extensiv war, was durch die Abgaben deutlich wird. Wenn die Menschen nicht mehr nur von der Landwirtschaft leben

12 Diese Art der Verwaltung der angesiedlten Kolonisten wurde von den Slawen beeinflusst (vgl. Simonič 1939:

101–102).

13 Die Grafen von Cilli starben 1456 aus.

(23)

23

konnten, begannen sie, das Einkommen und die Arbeit im Gewerbe und im Handel zu suchen.

Das Gewerbe, das sich mit der Zeit entwickelte, hing mit den Rohstoffen zusammen, die die Menschen zu Hause hatten. Meistens war dieses Gewerbe die Holzwirtschaft. Mit der Zeit entwickelten sich aber auch Spinnerei, Weberei, Tuchmacher- und Hutmacherhandwerk, Lederherstellung und Kürschnerei. Der Hausierhandel war für diese Gegend bis zum 20.

Jahrhundert das Hauptgewerbe, das die Wirtschaft prägte (Ferenc 2005: 37f.).

3.3.2 Verwaltung und kirchliche Organisation

Die gottscheerische Gebieterschaft (Herrschaft, slow. gospostvo) war schon unter der Herrschaft der Grafen von Cilli in drei Ämter unterteilt: das obere und das untere Amt (zgornji in sopodnji urad) hatten den Sitz in Gottschee (slow. Kočevje) und das dritte Amt war in Rieg (slow. Kočevska Reka). Die gottscheerische Herrschaft grenzte im Norden an die Herrschaften von Škofja Loka/Bischofslaak, Ribnica/Reifnitz, Čušperk/Zobelsberg und Žumberak (loško, ribniško, čušpersko und žumbersko gospostvo), im Osten an die Herrschaften von Mehovo/Maichau und Metlika/Möttling (mehovsko und metliško gospostvo), im Süden an die Herrschaften von Poljane/Pölland und Kostel/Costel und Kolpa/Kupa (von poljansko gospostvo, Grafenwarth in der Kostel/Unterkrain/Costel und Kolpa/Kulpa) und im Westen hat sich die gottscheerische Herrschaft durch Čabranka und durch Gerovno auf das kroatische Gebiet ausgestreckt. Wenn man die Grenzen des Gebietes berücksichtigt, wo die Deutschen 1942 lebten, existierte – nach Ferenc (2005: 38) – in den 70er Jahren des 16. Jahrhunderts schon die Mehrheit der Siedlungen (136). In den Siedlungen sollten damals rund 9.000 Einwohner gelebt haben. Rund 8.000 Einwohner lebten in Dörfern und ca. 600 bis 700 in der Stadt Gottschee (Ferenc 2005: 38).

Krain war mitten des 18. Jahrhunderts auf drei Kreisämter bzw. in drei Kreise eingeteilt und die Gottschee gehörte zu dem Neustädtler Kreisamt (slow. novomeški okraj). Untergeordnet waren territoriale Einheiten wie kirchliche Einheiten, d.h. Pfarren, die keine Verwaltungsmacht besaßen. Trotzdem legten sie die Fundamente für die Entstehung der neuen Kreisämter bzw.

Bezirke. Im Jahr 1809 besetzten die französischen Truppen die Gottschee. Demzufolge verlangten die französischen Truppen eine Kriegsentschädigung, was die Bauernkriege auslöste. Daraufhin wurde die Stadt Gottschee geplündert. Seitens der Franzosen setzte sich im Jahr 1811 die neue Amtsverteilung durch, die das Land in Distrikte, Bezirke (Kantone),

(24)

24

Gemeinden oder Mairien (slow. merija)14 und Untergemeinden einteilte (Ferenc 2005: 38–39).

Nach der österreichischen Wiederbesatzung Krains im Jahr 1814 waren Kreisherrschaften (slow. okrajne gosposke) wiederholt gegründet und sie waren in Gemeinden und Untergemeinden eingeteilt. Auf diese Weise gehörte die Gottschee in die Bezirke Rudolfswerth/Neustadtl (slow. Novo mesto), Stadt Gottschee, Reifnitz (slow. Ribnica), Seisenberg (slow. Žužemberk) und Altenmarkt (slow. Poljane ob Kolpi, heute Stari trg ob Kolpi). Im Jahr 1849 waren die Bezirkshauptmannschaften (slow. okrajna glavarstva) eingeführt. Weiter teilten sie sich in die Verwaltungsbezirke. Damit stabilisierte sich die Teilung der Verwaltung einigermaßen und blieb in Kraft bis zum Zerfall Österreichs (1918).

Damit gehörte das gottscheerische Gebiet zu drei Bezirk-Vorsteherschaften und sechs Gerichtsbezirken: Bezirkshauptmannschaft Gottschee (Gerichtsbezirke Gottschee und Reifnitz/Ribnica), Bezirkshauptmannschaft Tschernembl/Črnomelj (Gerichtsbezirke Metlika, Črnomelj) und Bezirkshauptmannschaft Novo mesto (Gerichtsbezirke Novo mesto/Neustädtl/Rudolfswerth und Žužemberk/Seisenberg) (Ferenc 2005: 39). Ferenc (2005:

40) hält fest, dass nachdem die vormals zu Görzer Erzdiözese gehörenden, d.h. ehemaligen Pfarren von Aquileia, unter die Laibacher Erzdiözesegekommen waren, Gottschee der Sitz des Dekanats wurde. Bis zum Jahr 1843 gehörte die ganze Sprachinsel unter das gottscheerische Dekanat und danach gingen die Pfarren an der Peripherie in die nachbarschaftlichen Dekanate über (Dekanat von Novo mesto, Ribnica, Semič bzw. Metlika und Žužemberk). In Unterdeutschau (slow. Nemška Loka) war im Jahr 1828 die lokale Kaplanei (slow. kaplanija) gegründet und damit stimmte die Sprachinsel mit dem Gebiet der 17 Pfarren, Kaplaneien und Localien (slow. lokalija) (Ferenc 2005: 40) überein.

3.3.3 Wirtschaftliche und soziale Verhältnisse im 19. Jahrhundert und zu Beginn des 20.

Jahrhunderts

Auch die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse der Gottscheer sind mit der Familie Auersperg verbunden. Die Auersperger stellen die feudale Familie dar, die im slowenischen ethnischen Gebiet sehr früh in die nicht-agrarische Produktion eingriff. Sie griffen in Produktionen ein, für die in der Umgebung die Rohstoffe gefunden werden konnten. Diese Produktionen waren die Eisenindustrie, Holzindustrie und die Glaserei.

14 Ferenc verwendet den Ausdruck merija (2005: 39) für die Verwaltungseinheit im 19. Jahrhundert.

(25)

25

Der Beginn der Industrialisierung in der Gottschee fand schon in der ersten Hälfte des 19.

Jahrhunderts statt und in dieser Zeit entstanden auch einige kleine Unternehmen. Der Beginn der Industrialisierung stützte sich auf die Ausnützung der Kohle. Auch der Beginn des Kohlenbergbaus in der Gottschee ist seit dem Jahr 1803 belegt. Die Kohle wurde im Hammerwerk (Hof an der Krka/Dvor pri Krki) und später auch in der Ziegelindustrie gebraucht (Ferenc: 2005: 41).

Zwei weitere Faktoren beeinflussten die wirtschaftliche Entwicklung in der Gottschee, auf einer Seite der Wassermangel und auf der anderen Seite die Bedeckung der ganzen Region mit Wald.

Der Wassermangel ist einer der Hauptgründe, warum die Gottschee verhältnismäßig lange nicht besiedelt, gerodet und folglich industrialisiert wurde (vgl. Müller 2014: 21). Hingegen war die Gottschee zu ca. 90 Prozent vom Wald bedeckt (und ist es nach wie vor zu ca. 80 Prozent), jedoch spielte er bis zum Jahr 1844 (die Einführung der Dampfsäge) eine eher geringere Rolle für die Wirtschaft. In dieser Zeit bekam der Wald für die Industrialisierung eine wichtigere Rolle, da man seinen ökonomischen Nutzwert erkannte, weil die Menschen aus dem Wald nicht nur Pilze, Brenn- und Bauholz, sondern auch das Holz für die Produktion von Holzwaren, Pottasche und Kohlebekamen (Ferenc 2005: 43). Die Industrialisierung fand meistens am Rande und im inneren Teil des Waldes statt.15 Wie oben bereits erwähnt, ist mit der Bedeutung des Waldes auch die Einführung der ersten Dampfsäge in Krain verbunden. Ferenc (ebd.: 43), betont, dass die erste Säge in Krain gerade im Gebiet der Gottschee im Jahr 1844, und zwar in Gottschee an der Rinse (slow. Rinža), seitens Ivan Braune (ebd.) gebildet wurde.

Wegen der schlechten Verkehrsverbindungen hielt die Entwicklung der Wald- und Holzindustrie nicht Schritt mit der Entwicklung derselben wirtschaftlichen Zweige in anderen Teilen der österreichisch-ungarischen Monarchie, obwohl der Wald sogar mehr als vier Fünftel des Gottscheer Gebietes umfasste.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren auch mehrere öffentliche Straßen erneuert und mehrere Waldwege gebaut. Die Renovierung der Straßen stärkte auch den Verkehr, Postwege wurden regelmäßig hergestellt und somit erhöhte sich auch der Verkauf von Holzwaren, die auch an Wert gewannen (Ferenc 2005: 44). Laut Ferenc war die

15 Das Holz wurde als ein Hilfsstoff in der Glaserei benutzt. Im Jahr 1837 wurde eine Glaserei in Glažuta (dt.

Karlshütte) geöffnet und war 35 Jahre lang aktiv. Mit der Glaserei ist auch die Herstellung der Pottasche (pepelika) bzw. Kaliumkarbonats verbunden (Ferenc 2005: 41–42).

(26)

26

Waldausnützung bis zum Ausbau der Gottscheer und Unterkrainer Eisenbahn noch immer begrenzt, verkauft wurde nur das qualitätsvollste Holz (2005: 43).

Am 27. September 1893 wurde die Eisenbahnstrecke Ljubljana–Gottschee eröffnet und auch größere Ladungen konnten transportiert werden. Die Eisenbahnstrecke ermöglichte auch den Eisenbahnern und anderen Arbeitern mehr Beschäftigung. Deswegen wuchs sich auch die Bevölkerungszahl in Gottschee. Laut Ferenc (2005: 44) nahm die Bevölkerung in Gottschee im letzten Jahrzehnt sogar um 61 Prozent zu. Mit der Fertigung der Eisenbahn erweiterte sich auch die Holzkohleherstellung. Die Eisenbahn ermöglichte auch den Bau neuer und größerer Sägen in Hirschgruben (slow. Jelendol) und in Hornwald (slow. Rog). Die Säge in Hornwald kam in Betrieb im Jahr 1895, ihr erfolgreichster Betrieb war in den Jahren 1901–1919. In diesem Zeitabschnitt galt die „Roška žaga“ (dt. Hornwälder Säge) als die größte und aktuellste Säge im slowenischen ethnischen Gebiet (Ferenc 2005: 46).

Das Hauptmerkmal der Gottscheer Wirtschaft war der Hausierhandel. Das Hausierrecht wurde Gottscheern 1492 als Unterstützung in der schweren wirtschaftlichen Lage nach den Türkeneinfällen seitens Kaiser Friderich III. von Habsburg erteilt (siehe auch Kapitel 3. 3. 1).

Die Hausierer waren kleine Händler, die ihre Ware von Tür zu Tür, von Haus zu Haus und von Dorf zu Dorf verkauften. Sie verkauften Textil, Trockenobst und zu Hause gemachte Holzprodukte. Laut Ferenc (2005: 46) waren die Hausierer mehrere Monate, manchmal sogar mehrere Jahre unterwegs und kamen zurück nach Hause in den Zeiten größerer bäuerlicher Arbeit, wie zum Beispiel in der Erntezeit. Laut Ferenc (2005: 46) verbesserten sich Hausierer mit dem Hausierhandel ihr Einkommen und einige, wie zum Beispiel Johann Stampfl, sollten durch Hausierhandel auch reich geworden sein.16 Insgesamt sollte sich fast die Hälfte der Männer mit dem Hausierhandel beschäftigt haben. In Anlehnung an Grothe (1931) und Hauffen (1895) hält Ferenc fest, dass sich mit dem Hausierhandel im Jahr 1869 3841 Männer beschäftigten. Bis zum Ende des Jahrhunderts sollte sich diese Zahl auf ca. 4000 Männer erhöht haben (Ferenc 2005: 47).

Bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges prädominierten im Gebiet der Gottschee bäuerliche, handwerks- und handelsorientierte Tätigkeiten. Die Entwicklung des Handwerks, der Industrie und anderer Tätigkeiten wurde durch die fortschrittliche Infrastruktur ermöglicht. Somit bekam die Gottschee ca. zehn Postämter, sechs Gendarmerieposten, eine Druckerei, im Jahr 1843/44

16 Wegen der italienischen Konkurrenz bei dem Trockenobst boten die Gottscheer beim Hausierhandel auch Glückspiele an, die „tri pod sto“ oder „tri – pet – sedem“ („drei unter hundert“ oder „drei – fünf – sieben“) genannt werden (Ferenc 2005: 46f.).

(27)

27

das Krankenhaus und im Jahr 1896 die Strom- und Wasserleitung (Ferenc 2005: 46). Das Kraftwerk in Gottschee war das erste Kraftwerk im slowenischen Gebiet, das auch die öffentliche Sphäre mit Strom versorgte. Deswegen stellt er auch den Anfang des öffentlichen Stromnetzes im slowenischen Gebiet dar (ebd.).

3.3.4 Gottscheer Vereine und kulturelles Leben der Gottscheer

Der Beginn der gottscheerischen Vereine, die wir auch heute kennen, fand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts statt. In dieser Zeit spielten Vereine vor allem in den Städten eine Rolle.

So hatte Gottschee am Ende des 18. Jahrhunderts schon zwei Zünfte, und zwar eine Schneiderzunft (gegründet 1771) und Schuhmacherzunft (gegründet 1789) (Ferenc 2005: 52).

Die nationale Wiedergeburt unter den Gottscheern begann in der zweiten Hälfte des 19.

Jahrhunderts dank den deutschen Zuwanderern und dem Verein „Deutscher Schulverein in Südmark“. In dieser Zeit entstanden auch andere Vereine, wie zum Beispiel der Schützenverein (1874), Feuerwehrverein (1878), Turnverein (1885), Verein zur Förderung des Gymnasiums (1880), deutscher Bildungsverband (1881), deutscher Lehrerverein (1883), Handwerkerverein (1904), Gesangverein (1905) und Theaterverein (1908). Im 19. Jahrhundert entstand auch der deutsche Druck, wie zum Beispiel Mitteilungen des Vereines der Deutschen aus Gottschee (1891), später in Gottscheer Mitteilungen umbenannt (1895). Später folgte ihm Gottscheer Bote, der bis 1919 erschien. Sein Nachfolger war die Gottscheer Zeitung, die bis zum Jahr 1941 herausgegeben wurde. Ihre Herausgabe wurde wieder in 1952 in Klagenfurt aufgenommen und sie erscheint noch heute. Von 1921 bis 1941 erschien auch der Gottscheer Kalender. Neben den Gottscheer Vereinen in den USA waren im Jahr 1891 noch der „Verein der Deutschen aus Gottschee in Wien“ und im Jahr 1919 der Verein „Gottscheerland“ in Graz gegründet worden (Kundegraber 1991: 88). Die slowenischen Vereine waren sehr selten und spät, meistens in Gottschee gegründet, genauso wurden am Anfang des 20. Jahrhunderts in Gottschee auch andere slowenische kulturelle Einrichtungen, wie z.B. die slowenische Bibliothek gegründet (Ferenc 2005: 52–53).

3.3.5 Das Schulwesen

Das Schulwesen in der Gottschee soll zunächst in einem breiteren kulturellen Rahmen dargestellt werden.

(28)

28

Das Schulwesen in der Gottschee entwickelte sich gleichzeitig mit dem Schulwesen im ganzen slowenischen ethnischen Gebiet, vergleichbar mit der Entwicklung des Bildungsprozesses in Krain. Trotzdem verlief die Entwicklung des Schulwesens in der Gottschee unter divergenten Umständen, da die Bevölkerung der Gottschee-Region bis zum Jahr 1941 vorwiegend deutscher Herkunft mit Muttersprache Deutsch bzw. Gottscheer Deutsch war.

Die ersten Schulen im slowenischen Gebiet sind seit dem 12. bzw. 13. Jahrhundert bekannt.

Zuerst boten diese Schulen eine Ausbildung nur einem sehr engen Bevölkerungskreis an. Das Schulsystem im slowenischen Gebiet war am Anfang gleich wie anderswo in Europa. So waren die ersten Schulen Kloster-, Pfarr- und Domschulen, deren Aufgabe es war, für die Ausbildung des Priestertums und der höheren Schichten der feudalen Gesellschaft zu sorgen. Der Schwerpunkt der Ausbildung lag vor allem auf dem Unterrichten von Schreiben, Lesen und den klassischen Sprachen wie Latein und Griechisch (Kordiš, Škufca 1995: 7).

Ein Wendepunkt des Schulwesens im slowenischen Gebiet stellte der Protestantismus dar.

Primož Trubar setzte sich schon im Jahr 1550, in seinem Werk Abecedarium, für die Volksschulen ein, wo alle Kinder aus allen Schichten auf Slowenisch lesen, schreiben und den Katechismus auf Slowenisch lernen sollten. Der Unterricht sollte ausschließlich in slowenischer Sprache verlaufen. Für die Bedürfnisse der Schulen und des Unterrichts schrieb Trubar mehrere Lehrbücher, eines davon war das Abecedarium (Gabrič 2009: 11). Gabrič (2009: 11f.) bemerkt, dass die Handbücher auch seitens anderer slowenischer protestantischer Schriftsteller, wie zum Beispiel von Sebastijan Krelj (Otročja biblija 1566) geschrieben wurden. Neben den damaligen Volksschulen wurden auch Standesschulen, die eine Grundlage der zukünftigen Gymnasien darstellen, gegründet. So öffnete 1563 ihre Türen die Standesschule in Ljubljana und später auch die Standesschule in Klagenfurt (Kordiš/Škufca 1995: 9; Gabrič 2009: 12). Nach Kordiš/Škufca (1995: 7) arbeiteten auch in der Gottschee, genauer in Kostel, zwei protestantischen Priester, aber es bleibe unklar, ob diese Priester das Schreiben und Lesen den Kindern beigebracht hätten.

Am Ende des 16. Jahrhunderts, nach dem Sieg der Gegenreformation, setzte sich im Schulwesen das Primat der katholischen Kirche und besonders der Jesuiten durch. Gabrič betont (2009: 12), dass das für das damalige Schulwesen schlecht war, weil das Schulwesen in die Hände des niedrigen Priestertums, das weniger gebildet war, kam. Das jesuitische Schulwesen war vor allem für die Erziehung und Ausbildung der katholischen intellektuellen Elite bestimmt. Auf diese Art war die protestantische Organisation der Volksschulen abgeschafft und durch jesuitische „studia inferiora“ ersetzt. Ihre Aufgabe war vor allem das

(29)

29

Unterrichten von Latein, dass als offizielle Sprache der Wissenschaft und Kirche galt. Laut Gabrič (2009: 12) waren die slowenische und die deutsche Sprache in den Schulen verboten und sie durften nur als Hilfssprachen in der ersten Klasse gebraucht werden. Nach Gabrič (2009: 13) waren für das slowenische Gebiet in dieser Zeit sog. Gymnasien, die seitens der Jesuiten gegründet waren, populär. Diese Schulen waren in Laibach/Ljubljana (Beginn 1597), Klagenfurt/Celovec (1604), Görz/Gorica, Triest/Trst (1620) und in Marburg/Maribor (1758) gegründet. Die erste nicht-jesuitische Schule wurde in Rudolfswerth/Novo mesto 1746 als Franziskaner Gymnasium gegründet aber auch diese Schule musste nach jesuitischen Regelungen geführt werden. Wie Gabrič (ebd.) hervorhebt, war das Schulwesen unter den jesuitischen Regelungen nur den Jungs zugänglich.

Als Novum waren im slowenischen Gebiet die sog. „studia superiora“ eingeführt. Kordiš (1995:

9) schreibt, dass diese höheren Studien die ersten Schulen im slowenischen Gebiet waren, die eine Ausbildung an einer höheren Stufe anboten. „Studia superiora“ wurden nur in Landeshauptstädten gegründet und bedeuteten den Beginn der Hochschulstudien (Gabrič 2009:

13). Die jesuitische Regelung behält sich bis zu den 70er Jahren des 18. Jahrhunderts bzw. bis zum Antritt von Maria Theresia und ihrer Schulreform im Jahr 1774.

Mit der Schulreform (Allgemeine Schulordnung für die deutschen Normal-, Haupt- und Trivialschulen in den samtlichen Kayserlichen Königlichen Erbländern), die seitens Maria Theresia am 6. Dezember 1774 bestätigt wurde, war zum ersten Mal im slowenischen Gebiet die generelle Unterrichtspflicht eingeführt. Die generelle Unterrichtspflicht umfasste alle Kinder aus allen Schichten der Bevölkerung im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Und die Sorge für Normal-, Haupt- und Trivialschulen übernahm der Staat (Kordiš/Škufca 1995: 9f.).17 Wie Ferenc hervorhebt, sind genaue Daten zur Eröffnung der Schule in der Gottschee nicht bekannt. Er lehnt sich an verschiedene Quellen an, die den Beginn des Schulwesens in der Gottschee in verschiedene Zeitperioden einordnen. Die erste Schule in der Gottschee wird von einigen Quellen ins 18. und nach anderen ins 19. Jahrhundert datiert (Ferenc 2005: 54). Nach Ferenc soll im Jahr 1818 eine Volksschule nur in Gottschee gewesen sein (ebd. 2005: 54). Am Beginn des 19. Jahrhunderts hielten den Unterricht in Gottschee nur die deutschen Lehrer aus Böhmen, die „reisende“ Schulen in Bauernhäusern gründeten. Später entwickelten sich aus

17 In Trivialschulen war der Unterricht weniger anspruchsvoll und der Schwerpunkt lag auf dem Unterrichten vom Lesen, Schreiben, Rechnen und der Religion. Die Unterrichtsprache war Slowenisch. Die Haupt- und Normalschulen fanden in größeren Städten statt. Der Unterricht war gleich, anders waren nur Inhalte und die Intensivität des Unterrichts. Der Unterricht verlief zweisprachig (Slowenisch-Deutsch) und in höheren Stufen war die Unterrichtssprache Deutsch.

(30)

30

diesen „reisenden“ Schulen die regulären Volksschulen, die auf den Sitzen der Pfarreien gegründet wurden. Auf diese Weise wurden bis zum Jahr 1880 16 Volksschulen gegründet.

Das Schulnetz vergrößerte sich nach dem Jahr 1880, nach der Gründung der Vereine

„Deutscher Schulverein“ und „Südmark“, deren Ziel es war, das deutsche Schulwesen und die Wirtschaft für die Deutschen, die im sprachgemischten Gebiet lebten, zu unterstützen. Der erste Verein gründete bis zum Ersten Weltkrieg im Gebiet der Gottscheer Sprachinsel zehn Volksschulen.18 Als letzte war die Schule in Niedertiefenbach (slow. Dolnja Briga) im Jahr 1924 gegründet. Die Entwicklung der deutschen Schulen in der Gottschee unterstützten die Staatsbürger aus Österreich und Deutschland. Ferenc betont, dass das auch an den Namen der Schulen zu merken ist. Zum Beispiel haben die Gottscheer die Schule in Schäflein (slow.

Ovčjak) als „Mainzer Hof“ benannt, weil die Gelder für die Schule von den Bewohnern der Stadt Mainz kamen. Viele Schulen, die sich am Rande der Sprachinsel befanden, wurden als

„Roseggerschulen“ benannt, weil diese Schulen seitens des Rossegerfonds finanziert wurden (Ferenc 2005: 54).

Bis zum Ersten Weltkrieg gründete der „Schulverein“ elf von 32 Schulen. Der „Schulverein“

besaß auch 15 Gebäude. In acht Gebäuden waren Schulen und in drei Gebäuden Kindergärten untergebracht, dazu finanzierte der „Schulverein“ noch weitere elf Schulen und zwei Kindergärten (ebd. 2005: 54).

Schon vor dem Ersten Weltkrieg waren viele Ortsgemeinschaften tätig, die seitens des

„Deutschen Schulvereines“ (20) und des Vereines „Südmark“ (22) unterstützt wurden. Die Unterrichtsprache, die bis zum Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie in allen Schulen in der Gottschee in Gebrauch war, war Deutsch. Nach Ferenc wurden die ersten slowenischen Abteilungen in diesen Schulen erst im Jahr 1919 eröffnet (Ferenc 2005: 55).

Im Jahre 1885 wurde die erste private slowenische „Schulorganisation zur Nationalverteidigung“ (Die Kyrill-und-Method-Gesellschaft/Družba sv. Cirila in Metoda) gegründet, und zwar mit dem Ziel, den slowenischen Schülern die Bildung auf Slowenisch zu ermöglichen, was der „Deutsche Schulverein“ bis dahin verhinderte. Diese Gesellschaft war in Krain tätig und somit auch in der Gottschee. Diese Organisation finanzierte die Schulen und versorgte sie mit slowenischen Büchern und bot Unterstützung der slowenischen Lehrkraft (Ferenc 2005: 56). Die Kyrill-und-Method-Gesellschaft wirkte auch auf den Gebieten, wo das

18 Volksschulen: Reuter (slow. Laze), Rodine, Mevrlen, Vrčice, Masern (slow. Grčarice), Schäflein (slow. Ovčjak), Lagenton (slow. Smuka), Altbacher (slow. Stari Breg), Skrill (slow. Škrilj) und Verdreng.

(31)

31

österreichische Schulwesen trotz der ausreichenden Zahl der slowenischen Schüler keinen Unterricht in der slowenischen Sprache erlaubte. So gründete diese Gesellschaft private slowenische Schulen und Kindergärten. Auf diese Weise versuchte diese Organisation, die slowenischen Schüler vor der Germanisierung zu schützen (ebd. 2005: 56).

Den Höhepunkt des deutschen Schulsystems in der Gottschee stellte das im Jahr 1872 gegründete Untergymnasium (slow. nižja gimnazija) dar. Das Untergymnasium wurde 1911 auch zum Oberstufengymnasium (slow. višja gimnazija). Wegen des wenig besiedelten Umkreises hatte das Gymnasium nur wenige Schüler. Deswegen gründete der „Deutsche Schulverein“ 1905 ein Schülerwohnheim, in den viele Schüler aus Österreich kamen. Im Jahr 1882 eröffnete die Fachschule für Holzindustrie ihre Türen. Ihr wurde im Jahr 1889 die Technische Schule angeschlossen. Die beiden Schulen vereinten sich im Jahr 1906.

Im Jahr 1895 eröffnete ihre Türen auch die private Mädchenschule Marienheim (slow. Marijin Dom). Zuerst wirkte sie wie ein Waisenhaus, eine Grundschule und eine Stadtschule. Das Gebäude wurde erst im Jahr 1899 zu Ende gebaut. Die Schule war seitens der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul geführt. In dem Marienheim arbeiteten 25 Schwestern, die sowohl als Lehrerinnen als auch als Erzieherinnen wirkten. Sie beschäftigten sich auch mit wirtschaftlicher Arbeit. Bis zum Jahr 1906 verlief der Unterricht nur auf Deutsch und 1906 wurde auch Slowenisch als Pflichtfach eingeführt. In dem Ersten Weltkrieg war der Marienheim ein Militärkrankenhaus, deswegen verlief der Unterricht in privaten Häusern.

Heute benutzen das Gebäude die Gemeinde Kočevje, die Verwaltung Kočevje und andere Ministerien (Kordiš/Škufca 1995: 29).

Abbildung 3: Marienheim: Zugriff: https://www.pmk-kocevje.si/digitalna-zbirka/zbirke-predmetov?marijin-dom (10.03.2020).

Reference

POVEZANI DOKUMENTI

23 Das war auch die Meinung <les fohrenden slowenischen Historikers Bogo Grafenauer, des Befiirworters der Theorie der Volkerwanderungen im Ostalpenraum (vgl. auch

Uebung festhalten, nach der die Sache stets in deutscher Sprache auf- gerufen, der Bericht stets in deutscher Sprache erstattet und das Urteil stets in deutscher Sprache verkiindet

So wird schließlich der Blick verstellt für das Verhältnis zwischen der Grundstruktur aller in den Lebenswelten von dem Leben in diesen Welten erzählten Geschichten

29 Eben diese negative Seite der Galanterie verkörpert Damon als „Spaß-Galan“, während in einem der bedeutendsten Traktate über Ethos und galantes Leben, Die Galante Ethica

„Denn zuerst war dieser Aberglaube mit der Erdgöttin (tellure dea) verbunden, die im Herbst verehrt wurde und der die Frauen alleine ein lange gemästetes Schwein geopfert haben,

Die Schuld wurde nicht in der brutalen Entnationalisierungspolitik der Nationalsozialisten gesucht, sondern im unmittelbaren Umfeld, zum Beispiel mit der Frage: »Wer war

Die neuerliche Grundllng des "Klub Siovenija " resul(ie rte aus clef Vefeinigllng von liber Jlen unci soziald emokr:ltischen politischen Ideen unter den amerikJni-

Das in der dritten Auflage neu hinzugefügte Kapitel 8 über die Medien der Kinder­ und Jugendliteratur be- fasst sich nicht nur mit medialen, codalen und modalen Besonderheiten